Pflege im Kreis Borken

Herzlich Willkommen zu unserem Podcast "Pflege im Kreis Borken"!

Wir - das sind Gudula Decking, Koordinatorin der Pflegeberatung im Kreis Borken und Lena Schlamann, Sozialplanerin des Kreises Borken - ergänzen mit diesem Podcast die Angebote der Pflegeberatung im Kreis Borken. In unseren Folgen erwarten Sie vielfältige Informationen rund um die Pflege, jede Menge Tipps und interessante Interviews mit Expertinnen und Experten. Dabei achten wir immer darauf, den regionalen Bezug zum Kreis Borken herzustellen.

Weitere Informationen rund um die Pflege im Kreis Borken finden Sie auf unserer Pflege-Internetseite unter www.pflege-kreis-borken.de.

Haben Sie Fragen, Anmerkungen oder Feedback? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an internet-pflege@kreis-borken.de.

Pflege im Kreis Borken

Neueste Episoden

Heimaufsicht, Medizinischer Dienst, Ombudsperson - Wer macht was?

Heimaufsicht, Medizinischer Dienst, Ombudsperson - Wer macht was?

15m 5s

Wer sorgt dafür, dass die Qualität in Pflegeeinrichtungen gewährleistet ist? Welche Aufgaben haben der Medizinische Dienst, die Heimaufsicht und Ombudspersonen? In unserer aktuellen Podcastfolge erklären wir die Zuständigkeiten dieser Institutionen, zeigen auf, wie sie Pflegebedürftige und Angehörige unterstützen, und geben praktische Hinweise, wie man sich bei Problemen in der Pflege Hilfe holen kann.

Demenz im Alltag - Wie kann das Zusammenleben gelingen?

Demenz im Alltag - Wie kann das Zusammenleben gelingen?

18m 55s

Die Diagnose Demenz stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Herausforderungen. Nicht nur das Leben des Betroffenen verändert sich grundlegend, sondern auch das der Angehörigen. In dieser Podcastfolge geben wir praxisnahe Tipps für den Alltag. Was sind typische Symptome einer Demenzerkrankung und wie kann ich damit umgehen? Wie kann die Kommunikation gelingen und wann sollten Angehörige auf jeden Fall Hilfe und Entlastung nutzen? Und darf ein Demenzkranker überhaupt noch Auto fahren? Antworten auf diese Fragen bekommen Sie in dieser Podcastfolge.

Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung - Was brauche ich?

Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung - Was brauche ich?

15m 48s

In der aktuellen Folge unseres Podcasts erhalten Sie einen ersten kurzen Überblick über die Unterschiede von Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Diese Dokumente spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, rechtzeitig vorzusorgen und sicherzustellen, dass Ihre Wünsche auch dann berücksichtigt werden, wenn Sie selbst nicht mehr in der Lage sind, Entscheidungen zu treffen. Weiterführende Informationen bieten unter anderem die fünf Betreuungsvereine im Kreis Borken mit regelmäßigen Informationsveranstaltungen an.

Pflegebedürftige im Krankenhaus - woran sollten Angehörige denken?

Pflegebedürftige im Krankenhaus - woran sollten Angehörige denken?

14m 56s

Wenn ein pflegebedürftiger Mensch ins Krankenhaus kommt, stehen Angehörige vor einer großen Herausforderung. Der Pflegebedürftige ist auf Hilfe angewiesen, befindet sich aber in einer völlig unbekannten Umgebung und kennt natürlich den veränderten Tagesablauf im Krankenhaus noch nicht. Erschwerend kommt hinzu, dass der geplante Krankenhausalltag immer mal wieder von Notfällen oder akuten Aufnahmen durcheinandergebracht wird und damit nicht besonders verlässlich ist. Deshalb sollten Angehörige sich auch in der Zeit des Krankenhausaufenthaltes intensiv um den Pflegebedürftigen kümmern. Neben ganz praktischer Unterstützung ist es auch wichtig, dass die Kommunikation mit den Ärzten und Pflegekräften gut gelingt. In dieser Podcastfolge erfahren Sie, was dabei...