Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung - Was brauche ich?
Shownotes
In der aktuellen Folge unseres Podcasts erhalten Sie einen ersten kurzen Überblick über die Unterschiede von Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Diese Dokumente spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, rechtzeitig vorzusorgen und sicherzustellen, dass Ihre Wünsche auch dann berücksichtigt werden, wenn Sie selbst nicht mehr in der Lage sind, Entscheidungen zu treffen. Weiterführende Informationen bieten unter anderem die fünf Betreuungsvereine im Kreis Borken mit regelmäßigen Informationsveranstaltungen an.
Weiterführende Informationen:
Infobroschüre „Vorsorge treffen“ und Vordruck „Vorsorgevollmacht“
Betreuungsvereine:
SkF Ahaus-Vreden e.V. (Kontakt für Anfragen aus Ahaus, Heek, Legden, Schöppingen, Stadtlohn und Vreden) - 02561-42909337
Betreuungsverein AWO Bocholt (Kontakt für Anfragen aus Bocholt) - 02871-2394563
SkF Bocholt e.V. (Kontakt für Anfragen aus Bocholt, Isselburg und Rhede) - 02871-2518223
Betreuungsverein Gronau und Umgebung e.V. (Kontakt für Anfragen aus Gronau) - 02562-9076516
Angebote der Pflegeberatung im Kreis Borken:
Kompakte Online-Vorträge für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige
Individuelle Online-Pflegeberatung
Haben Sie Fragen, Anmerkungen oder Feedback?
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an internet-pflege@kreis-borken.de
Neuer Kommentar