Alle Episoden

Pflege zu Hause – Wobei hilft der Pflegedienst?

Pflege zu Hause – Wobei hilft der Pflegedienst?

15m 4s

Ambulante Pflegedienste leisten jeden Tag einen wertvollen Beitrag bei der Versorgung von pflegebedürftigen Menschen. Dadurch können viele Menschen trotz Pflegebedürftigkeit in ihrer gewohnten Umgebung bleiben. Außerdem werden die Angehörigen durch die Arbeit der Pflegedienste enorm entlastet. In dieser Podcastfolge sprechen wir über die verschiedenen Leistungen, die ein Pflegedienst erbringt und erklären, wie diese jeweils finanziert werden.

Vereinbarkeit von Pflege und Beruf - Was kann helfen?

Vereinbarkeit von Pflege und Beruf - Was kann helfen?

16m 25s

In dieser Folge sprechen wir über die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf. Wir gehen kurz darauf ein, warum heutzutage so viele Menschen vor der Herausforderung stehen, den Beruf und die Pflegetätigkeit unter einen Hut zu bekommen. Anschließend stellen wir hilfreiche Möglichkeiten vor, von denen pflegende Angehörige Gebrauch machen können: Pflegezeit, Familienpflegezeit oder die Möglichkeit der kurzzeitigen Arbeitsverhinderung. Wir erklären, welche Voraussetzungen jeweils erfüllt sein müssen und was zu beachten ist.

Rente, Steuern, Versicherungen - Wie können sich pflegende Angehörige absichern?

Rente, Steuern, Versicherungen - Wie können sich pflegende Angehörige absichern?

11m 22s

In dieser Folge geht es einmal nicht um die direkte Pflege von pflegebedürftigen Menschen, sondern um Möglichkeiten der sozialen Absicherung von pflegenden Angehörigen. Wir erklären, wie pflegende Angehörige Rentenversicherungsbeiträge von der Pflegeversicherung erhalten können und wie Ausgaben, die im Zusammenhang mit Pflegetätigkeiten stehen, steuerlich geltend gemacht werden können. Schließlich sprechen wir auch noch über private Pflegezusatzversicherungen und darüber, was dabei zu beachten ist.

Wohnen im Alter - Pflegeheim oder Wohngemeinschaft?

Wohnen im Alter - Pflegeheim oder Wohngemeinschaft?

13m 47s

In dieser Podcastfolge schauen wir uns zwei weitere Möglichkeiten an, wie man im Alter und bei Pflegebedürftigkeit versorgt werden kann: Pflegeheime und ambulante Wohngemeinschaften. Wir erklären, was die Unterschiede und die jeweiligen Vor- und Nachteile sind. Außerdem gehen wir darauf ein, welche Voraussetzungen und Bedürfnisse man bei der Entscheidung berücksichtigen sollte.

Wohnen im Alter - Zuhause oder Betreutes Wohnen?

Wohnen im Alter - Zuhause oder Betreutes Wohnen?

13m 34s

In dieser Podcastfolge dreht sich alles um das Wohnen im Alter – entweder zuhause oder im betreuten Wohnen. Wir schauen uns die Vor- und Nachteile der verschiedenen Wohnoptionen an und erklären, welche Voraussetzungen und Bedürfnisse bei der Entscheidungsfindung eine Rolle spielen sollten. Außerdem gibt es viele weiterführende Links und Informationen.

Pflegehilfsmittel, Hausnotruf und Inkontinenzprodukte – Was ist zu beachten?

Pflegehilfsmittel, Hausnotruf und Inkontinenzprodukte – Was ist zu beachten?

13m 19s

Hilfsmittel sind aus dem Alltag von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen nicht wegzudenken. Manche Hilfsmittel tragen dazu bei, dass der Pflegebedürftige selbständig bleiben kann. Andere erleichtern die Pflegetätigkeiten der Angehörigen. Die verschiedenen Arten von Hilfsmitteln und ihre Bedeutung im Alltag werden in dieser Podcastfolge vorgestellt. Außerdem gibt es Informationen über die Beantragung und über mögliche finanzielle Unterstützungen.

Verhinderungspflege - Was steckt dahinter?

Verhinderungspflege - Was steckt dahinter?

13m 19s

Pflegende Angehörige brauchen manchmal eine Auszeit von der Pflege - für ein paar Stunden aufgrund eines wichtigen Termins oder aber für mehrere Tage aufgrund von Krankheit oder Urlaub. In diesen Fällen greift die sogenannte Verhinderungspflege, mit der sich Pflegepersonen vertreten lassen können. Was Verhinderungspflege bedeutet, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und auf welche Art und Weise Sie die Verhinderungspflege nutzen können - das erfahren Sie in dieser Podcastfolge.

Kurzzeitpflege im Kreis Borken - Wie können Sie profitieren?

Kurzzeitpflege im Kreis Borken - Wie können Sie profitieren?

15m 29s

Wenn pflegende Angehörige Urlaub machen möchten oder aus anderen Gründen ausfallen, bietet die Kurzzeitpflege eine gute Möglichkeit, die Versorgung pflegebedürftiger Menschen weiterhin sicherzustellen. Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, welche Arten von Kurzzeitpflege es gibt und wie die Finanzierung funktioniert - das erfahren Sie in dieser Podcastfolge.

Tagespflege – Was ist das und warum sollte Opa hingehen?

Tagespflege – Was ist das und warum sollte Opa hingehen?

12m 51s

Im Kreis Borken gibt es 48 Tagespflegeeinrichtungen. Jede Stadt und jede Gemeinde hat mindestens ein Angebot. Viele Menschen haben keine Idee, was eine Tagespflege ist und wofür eine Tagespflege gut sein soll. Was der Besuch in einer Tagespflege kostet, welchen Nutzen er für den Besucher hat und wie auch die pflegenden Angehörigen davon profitieren - davon berichten wir in dieser Folge.

Pflegegeld oder Pflegesachleistung? Wie bezahle ich meine Pflege?

Pflegegeld oder Pflegesachleistung? Wie bezahle ich meine Pflege?

13m 36s

Seit 1995 gibt es die Pflegeversicherung und seitdem hat sie schon mehrere Reformen mitgemacht. Der Leistungskatalog wurde kontinuierlich erweitert und verändert. In dieser Folge erfahren Sie, wie die Pflegeversicherung funktioniert und was sich hinter den Begriffen Pflegegeld und Pflegesachleistung verbirgt. Wann bekomme ich Pflegegeld und wann ist es besser, Pflegesachleistungen zu nutzen? Gute Entscheidungen für die eigene Pflegesituation kann man nur treffen, wenn man gut informiert ist.