Pflegehilfsmittel, Hausnotruf und Inkontinenzprodukte – Was ist zu beachten?
Shownotes
Hilfsmittel sind aus dem Alltag von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen nicht wegzudenken. Manche Hilfsmittel tragen dazu bei, dass der Pflegebedürftige selbständig bleiben kann. Andere erleichtern die Pflegetätigkeiten der Angehörigen. Die verschiedenen Arten von Hilfsmitteln und ihre Bedeutung im Alltag werden in dieser Podcastfolge vorgestellt. Außerdem gibt es Informationen über die Beantragung und über mögliche finanzielle Unterstützungen.
Weiterführende Informationen:
Liste der Hilfsmittel, die zum Verbrauch bestimmt sind
Hilfsmittelverzeichnis Technische Hilfsmittel
Infos der Verbraucherzentrale zu Hausnotrufgeräten
Kontakt zu den Wohnberatungsstellen im Kreis Borken:
Raum Bocholt, Rhede und Isselburg: isondermann@l-i-a.de
Restliches Kreisgebiet: wohnberatung@drkborken.de
Angebote der Pflegeberatung im Kreis Borken:
Kompakte Online-Vorträge für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige
Individuelle Online-Pflegeberatung
Haben Sie Fragen, Anmerkungen oder Feedback?
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an internet-pflege@kreis-borken.de
Neuer Kommentar