Pflege im Kreis Borken

Herzlich Willkommen zu unserem Podcast "Pflege im Kreis Borken"!

Wir - das sind Gudula Decking, Koordinatorin der Pflegeberatung im Kreis Borken und Lena Schlamann, Sozialplanerin des Kreises Borken - ergänzen mit diesem Podcast die Angebote der Pflegeberatung im Kreis Borken. In unseren Folgen erwarten Sie vielfältige Informationen rund um die Pflege, jede Menge Tipps und interessante Interviews mit Expertinnen und Experten. Dabei achten wir immer darauf, den regionalen Bezug zum Kreis Borken herzustellen.

Weitere Informationen rund um die Pflege im Kreis Borken finden Sie auf unserer Pflege-Internetseite unter www.pflege-kreis-borken.de.

Haben Sie Fragen, Anmerkungen oder Feedback? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an internet-pflege@kreis-borken.de.

Pflege im Kreis Borken

Neueste Episoden

NEU: Der gemeinsame Jahresbetrag - Was ändert sich zum 01.07.2025?

NEU: Der gemeinsame Jahresbetrag - Was ändert sich zum 01.07.2025?

6m 29s

Der gemeinsame Jahresbetrag fasst die bisherigen Budgets für Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege zusammen. Die bisherige Trennung der Leistungsbeträge entfällt zum 01.07.2025. In dieser Folge erklären wir, was sich verändert und wer davon profitiert.

Pflegeberatung – Wer hilft weiter?

Pflegeberatung – Wer hilft weiter?

15m 16s

In dieser Folge erklären wir, was Pflegeberatung eigentlich bedeutet. Welche Formen der Pflegeberatung gibt es? Wer bietet sie an – und wie finde ich das passende Angebot? Außerdem werfen wir einen Blick auf die Finanzierung der Pflegeberatung: Welche Leistungen übernimmt die Pflegekasse und worauf sollte man achten?

Pflegegrad 1 - Welche Leistungen gibt es?

Pflegegrad 1 - Welche Leistungen gibt es?

14m 15s

In den Pflegegrad 1 werden Personen eingestuft, die geringe Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit oder Fähigkeiten aufweisen und deshalb erste Unterstützung im Alltag benötigen. Anders als bei den Pflegegraden 2 bis 5 können jedoch nicht alle Leistungen der Pflegeversicherung in Anspruch genommen werden. In dieser Folge beschäftigen wir uns genauer mit dem Pflegegrad 1 und den damit verbundenen Leistungen. Wir erklären, welche Unterstützung Betroffene erwarten können – von finanziellen Zuschüssen über Entlastungsangebote bis hin zu Beratungsleistungen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die Leistungen beantragen können und worauf Sie achten sollten. Egal ob für sich selbst oder für Angehörige: Diese Folge bietet einen...

Heimaufsicht, Medizinischer Dienst, Ombudsperson - Wer macht was?

Heimaufsicht, Medizinischer Dienst, Ombudsperson - Wer macht was?

15m 5s

Wer sorgt dafür, dass die Qualität in Pflegeeinrichtungen gewährleistet ist? Welche Aufgaben haben der Medizinische Dienst, die Heimaufsicht und Ombudspersonen? In unserer aktuellen Podcastfolge erklären wir die Zuständigkeiten dieser Institutionen, zeigen auf, wie sie Pflegebedürftige und Angehörige unterstützen, und geben praktische Hinweise, wie man sich bei Problemen in der Pflege Hilfe holen kann.